MG42 Hersteller und Varianten Mauser Fertigung Code ar ar Fertigung D.F. 1944ar Fertigung 1943ar Fertigung J.T. (1943) Maget Fertigung cra bzw. swd cra Fertigung G.H. 1943cra Fertigung N.C. 1944swd Fertigung 1945swd Fertigung N.C. 1945 Gustloff Fertigung dfb - svq dfb Fertigung M.U. 1944svq Fertigung S.M. 1945 Steyr Fertigung bnz bnz Fertigung P.J. MG42 ar D.F. Fundstück eines MG42 aus der Mauser – Fertigung ar Code, Jahrescode D.F. 1944, Gehäuse bpr PJ WaA 147 Ansicht links Gehäuse bpr PJ - Grossfuß, Döbeln Ansicht rechts MG42 ar 1943 Fundstück eines frühen MG42 aus der Mauser – Fertigung ar Code, Jahrescode 1943, Gehäuse bpr Mauser MG42 ar 1943 frühe Gehäusevariante und Korn beachten Gehäuse bpr - Grossfuß, Döbeln und Kurvenstück ar mit WaA Ansicht rechts - Ladeschieber bpr Gehäusedetails Details Gehäusevariante und Korn Gehäuse bpr - Grossfuß, Döbeln unbekannter Stempel Ansicht links MG42 ar J.T.1943 Fundstück eines frühen MG42 aus der Mauser – Fertigung ar Code, Jahrescode J.T. 1943, Gehäuse bpr Mauser MG42 ar J.T frühe Gehäusevariante und Korn beachten Griffstück bpr - Grossfuß, Döbeln Lafettenaufnahme und Niet in Mittelposition für den Rohrvorholer vorderes Gehäuse mit Rückstossverstärker MG42 ar Mauser Maschinengewehr Kurvenstück Ansicht links Ansicht rechts MG42 cra G.H. Frühes MG42 aus der Maget – Fertigung cra Code, Jahrescode G.H. 1943, Gehäuse bpr Doppelstempel Maget MG42 cra - BH Stempel österreichisches Bundesheer Nachkriegsverwendung Doppelstempel bpr Ansicht rechts Ansicht links MG42 cra N.C. MG42 aus der Maget – Fertigung cra Code, Jahrescode N.C. 1944, Gehäuse bpr Maget MG42 cra - BH Stempel österreichisches Bundesheer Nachkriegsverwendung Gehäuse bpr PJ Stempel 1944, ebenso sehr schön das Kurvenstück von ar mit WaA Ansicht rechts Ansicht links MG42 Bodenfund aus der Maget – Fertigung swd – erkennbar an der typischen Beschriftungsart Maget MG42 swd - typische Beschriftungsart Maget, das s (wd) ist zu erkennen Gehäuse Mündungsbereich Detaiil Rohrwechselklappe MG42 swd Bodenfund Ansicht links MG42 Wasserfund aus der Maget – Fertigung swd N.C Maget MG42 swd - typische Beschriftungsart Gehäuse Mündungsbereich Detaiil Ansicht rechts Ansicht links MG42 dfb M.U. MG42 aus der Gustloff – Fertigung dfb Code, Jahrescode M.U. 1944, Gehäuse bpr Gustloff MG42 dfb Gehäuse bpr PJ Stempel 1944, ebenso sehr schön das Kurvenstück von ar mit WaA Mündungsbereich mit "langer" Gehäusestufe originale Bakelitschulterstütze MG42 svq S.M. MG42 aus der Gustloff – Fertigung svq Code, Jahrescode S.M. 1945, Gehäuse bpr Gustloff MG42 svq genieteter Riegel Rohrwechselklappe Mündungsbereich mit "langer" Gehäusestufe Ansicht links MG42 bnz P.J. MG42 aus der Steyr – Fertigung bnz Code, Jahrescode P.J. 1944 Steyr MG42 bnz phosphatiert Ansicht rechts Ansicht links